Stabil im Stress FÜR
Kinder & Jugendliche
Entdecke Achtsamkeit, Selbstvertrauen und emotionale Stärke!
Dein Kind lernt, wie es sich behauptet & Grenzen setzt, eigenständig innere Ruhe findet
und widerstandsfähiger in herausfordernden Zeiten wird.
Sei dabei und startet eure Reise zu einer stressfreieren und selbstbewussten Zukunft!
01.
Gelassenheit für Kinder & Teenager
Entdecke kinderfreundliche Kurse und individuelle Einzelbegleitung für mehr Gelassenheit! Unterstütze dein Kind dabei, Stress abzubauen und eine positive Lebenseinstellung zu entwickeln.
02.
Emotionale Stärke
Erlebe Achtsamkeit und Resilienz als Schlüssel zur emotionalen Stärke deines Kindes! In meinen Kursen erfahren Kinder, wie sie ihre Gefühle erkennen und verstehen, achtsam mit sich selbst umgehen und so ihre innere Stärke entfalten können.
03.
Mut und Selbstvertrauen
Meine Kurse sind nicht nur Entspannung, sondern ein Abenteuer, welches das Selbstvertrauen stärkt! Dein Kind erlebt positive Selbstwirksamkeit und gewinnt Vertrauen in seine eigenen Fähigkeiten.
Willkommen zu einer Reise der Achtsamkeit und Entspannung für Kinder
Herzlich willkommen bei Gedankenwolken- kids
Du wünschst Dir für dein Kind, das es mehr Selbstsicherheit und Selbstbewusstsein besitzt und durchsetzungsstark wird?
Das es weniger in Streit und Konflikte involviert ist und sich vor körperlicher und verbaler Gewalt zu schützen weiß?
Dein Teenager möchte selbstbewusster werden, mehr aus sich rauskommen, weniger Ängste haben und mutiger sein?
Dann bist Du bei mir genau richtig!
Weshalb ist Achtsamkeit- und Resilienztraining
(auch im Bereich der Mobbingprävention) so wichtig?
Kinder erleben Stress oft unmittelbarer und intensiver als Erwachsene.
Häufig können sie jedoch nicht einordnen, was gerade in ihnen passiert.
Schulischer Druck, Konflikte im sozialen Umfeld, Ausgrenzung oder das Gefühl,
nicht dazuzugehören, können schnell zu Überforderung führen.
Manche Kinder ziehen sich zurück, andere reagieren mit Wut oder Verunsicherung.
In meinen kindgerechten Resilienz-Kursen lernen Kinder auf spielerische und kreative Weise,
Stressauslöser zu erkennen und zu benennen
eigene Gefühle wahrzunehmen und auszudrücken
hilfreiche Strategien zur Selbstregulation zu entwickeln
ihre persönlichen Stärken zu entdecken und bewusst zu nutzen.
Ein besonderer Fokus liegt auch auf dem Thema Mobbing.
Immer wieder berichten Kinder – direkt oder über ihr Verhalten –
von Hänseleien, Ausgrenzung oder dem Gefühl, nicht dazu zu gehören.
In einem geschützten Rahmen helfe ich ihnen, diese Erfahrungen einzuordnen,
ihre Selbstsicherheit zu stärken und neue Handlungsmöglichkeiten zu entwickeln.
Einzelcoaching für Jugendliche –
Orientierung in einer sensiblen Lebensphase
Die Pubertät bringt viele Veränderungen mit sich:
körperlich, emotional und im sozialen Miteinander.
Jugendliche befinden sich in einer Phase der Identitätsfindung –
nicht mehr Kind, noch nicht ganz erwachsen.
Viele kämpfen mit Unsicherheiten oder gar Ängsten, Rückzug oder dem Gefühl, nicht verstanden zu werden.
Auch Themen wie Selbstzweifel, soziale Konflikte und innerer Druck stehen oft im Raum.
Im Einzelcoaching biete ich Jugendlichen einen sicheren Ort,
um sich mit ihren Gedanken und Gefühlen auseinanderzusetzen,
eigene Stärken zu entdecken und individuelle Lösungen zu entwickeln.
Wir arbeiten an Themen wie:
Selbstwert und Selbstannahme,
Umgang mit Konflikten und emotionalem Stress,
Abgrenzung & Selbstfürsorge,
sowie dem Aufbau innerer Stabilität und mentaler Stärke.
Mein Ansatz
Ich arbeite achtsam, ressourcenorientiert und mit viel Einfühlungsvermögen.
Die Verbindung von Resilienzförderung und Achtsamkeit bildet die Grundlage meiner Arbeit –
sowohl in Kursen als auch im Einzelcoaching.
Kinder und Jugendliche sollen erleben:
Ich bin nicht allein. Ich bin gut, so wie ich bin. Ich kann etwas verändern.
Fragen & Antworten
Dein Kind klagt immer mal wieder über Bauch-/Kopfschmerzen, wobei ärztlich alles in Ordnung ist?
Hat Appetit- und/ oder Schlafstörungen? Neigt zu Gereiztheit und unkontrollierten Wutanfällen? Ist vielleicht ängstlicher als sonst?
Ist antriebsloser und hat keine Freude mehr an Hobbys, trifft sich immer weniger mit Freunden.
Auch unsere Kinder stehen im Alltag oft verschiedenen Herausforderungen gegenüber.
So kann es sein, dass Dein Kind sich mit schulischen Belangen auseinandersetzt (Hausaufgabenpensum, lernen, schulischer Wechsel von zb Grundschule in die Oberschule), Trennung der Eltern, wiederkehrende Streitigkeiten mit Freunden/Mobbing, Zuwachs von Geschwisterkindern, generell Reizüberflutung durch ua Medien und den einhergehenden Druck vom Umfeld.
Entspannungskurse fördern nicht nur die körperliche und psychische Gesundheit, sondern unterstützen Kinder auch dabei,
Stress zu erkennen und bewältigen, emotionale Stabilität zu entwickeln und Selbstvertrauen aufzubauen.
- die Stressresistenz wird erhöht
(Stresssituationen können mit mehr Gelassenheit angenommen werden.
Achtsam zu sein hilft, Lösungen zu finden und kreativer zu werden) - Empathieförderung
(Resilienzaufbau und Achtsamkeitsübungen helfen zu mehr Offenheit & Empathie seinen Mitmenschen und auch sich selbst gegenüber und binden die Grundpfeiler in der Mobbingprävention) - die Konzentration kann sich verbessern, da es sich leichter auf den jetzigen Moment fokussieren lässt
- Sorgen und Grübeleien können sich verringern
(durch eine und optimistischere Denkweise sowie erkennbare Dankbarkeit in seinem Leben verringert sich das Verharren in Sorgen- ich komme schneller aus negativen Denkmustern heraus und bin fröhlicher im Alltag.
Ergebnis: bin ich ausgeglichener, dein Kind verharrt nicht im „ich kann das nicht, ich bin blöd“) - die eigene Geduld wird geschult- und auch die Geduld für andere; regelmäßig angewendete Achtsamkeitsübungen sorgen für eine Entschleunigung des Geistes und verhelfen zu mehr Gelassenheit, ebenso hilft Resilienzaufbau, um seinen Selbstwert zu erkennen und zu stärken
- Es ist wichtig zu beachten, dass die positiven Effekte von Achtsamkeit und Resilienz individuell unterschiedlich sein können
Resilienz ist die Fähigkeit, mit Herausforderungen des täglichen Lebens leichter umzugehen, da gerade Kinder noch viel sensibler auf eigenen Stress sowie den ihrer Bezugspersonen reagieren.
Mögliche Ursachen von seelischem Ungleichgewicht können insbesondere die Trennung der Eltern sein, schulischer Leistungsdruck und einhergehender Perfektionismus, Noten und zeitliche Überforderung. Auch Streitigkeiten unter Freunden sowie Mobbing (auch heutzutage über das Internet und diversen Chatgruppen) können Stress in unterschiedlichen Stufen auslösen.
Da auch unsere Kinder, wie wir Erwachsenen, eine unterschiedliche Reife an Resilienz besitzen, gibt es Kinder, die Herausforderungen leichter wegstecken. Andere wiederum leiden oft still bis sich unerklärliche Erkrankungen oder Verhaltensänderungen bemerkbar machen.
Meine Trainings bieten spielerische Ansätze, um eigene Stressauslöser zu erkennen, Strategien zu entwickeln, eigene Stärken zu nutzen und Selbstbewusstsein zu fördern. Ebenso werden Methoden aufgezeigt, sich selbst beruhigen zu können und so möglichen Stressoren vorzubeugen. Im Bereich der Mobbingprävention wird den Kindern aufgezeigt, wie sie Mobbing erkennen und dagegen steuern können. Hier werden auch die Grundthemen der Resilienz und aufbauend der Achtsamkeit kurz angesprochen.
Die Kurse sind für Kinder im Alter von etwa 6 bis 11 Jahren konzipiert.
Kinder/Jugendliche ab etwa 11/ 12 Jahren begleite ich in Einzelcoachings.
Es ist wichtig, dass die Kinder „gesund“ sind, da therapeutische Aspekte nicht abgedeckt werden können.
Die Kursdauer je Kurs beträgt in der Regel 6 Wochen á 60- 90 Minuten, je nach Anzahl der angemeldeten Kinder.
Die Gruppengröße besteht aus 3 bis maximal 6 Kindern.
Ich halte die Gruppen bewusst klein, um auf die persönlichen Bedürfnisse jedes Einzelnen eingehen zu können.
Dies ist in großen Gruppen leider nicht möglich. Ich möchte, das die Kinder etwas lernen und keine „Massenabfertigung“ bieten.
Eine 1:1 Begleitung geht ebenfalls über die Dauer von 6 Wochen a 45 Minuten.
Die regelmäßige Teilnahme ermöglicht eine langfristige, positive Veränderungen.
Es gibt flexible Preisstrukturen, Geschwisterboni und attraktive Konditionen für Geringverdiener, um sicherzustellen,
dass hochwertige Unterstützung für jedes Kind zugänglich ist. Sprich mich gerne an.
Die Anmeldung erfolgt einfach und schnell online über den „buchen“- Button.
Bei Fragen können Eltern sich über den WhatsApp-Button oder die Kontaktseite melden.
Für weitere Fragen kannst du mich gerne über WhatsApp oder das Kontaktformular erreichen.
Ich freue mich darauf, dein Kind auf dieser Reise zu begleiten und ihn/sie zu unterstützen, einen ausgeglicheneren,
selbstsicheren und erfüllteren Alltag zu führen.
Mobbing? Nicht mit mir!
Mobbing hinterlässt Spuren – oft lange, bevor wir Eltern es wirklich bemerken. Besonders schüchterne, sensible oder ruhigere Kinder geraten schneller in schwierige soziale Situationen.
Aber auch selbstbewusste Kinder können betroffen sein.
In meinem Mobbingpräventions-Coaching lernt dein Kind:
- eigene Grenzen klar, freundlich und bestimmt zu setzen
- Warnsignale von Mobbing frühzeitig zu erkennen
- Selbstvertrauen und soziale Stärke aufzubauen
sich in herausfordernden Situationen sicher zu behaupten
Ob in Einzelbegleitung oder in kleinen Gruppen:
Dein Kind bekommt alltagstaugliche Strategien, stärkt seine Resilienz und entwickelt die Sicherheit, Konflikte selbstbewusst zu meistern – bevor Mobbing zum ernsthaften Problem wird.
Frühzeitiges Handeln schützt dein Kind nachhaltig.
Im Anschluss bietet sich ein vertiefender Resilienz- und Achtsamkeitskurs an – für mehr innere Stärke und emotionale Balance im Alltag.
Übrigens auch für Schulen und Kitas auf Anfrage verfügbar: Der Präventionskurs „Freunde statt Feinde – Dein Schutz für die Schule“

Resilienztraining- "Stabil im Stress"
Tauche ein in die Welt der persönlichen Widerstandskraft , die speziell auf Kinder ab etwa 7 Jahren, sowie auf die Bedürfnisse von Teenagern, zugeschnitten ist!
Mein 6- wöchiger Kurs sollen Deinem Kind helfen, spielerisch und mit Spaß die verschiedenen Ausprägungen von Stress zu erkennen und Strategien entwickeln, mit diesen stressauslösenden Situationen umzugehen.
Hierbei wird gelernt, die eigenen Stärken erkennen und auch nutzen zu können.
Meine spielerische Praxis unterstützt die emotionale Entwicklung, fördert den Stressabbau und tiefergehend
die Entfaltung von Empathie.
Gemeinsam begeben wir uns auf eine zauberhafte Reise,
um deinem Kind eine solide Grundlage für ein glückliches, stressfreieres und ausgeglichenes Leben zu bieten.
Durch regelmäßige Übungen wird nicht nur die Resilienz gestärkt, sondern auch die Fähigkeit, mit den Herausforderungen des Lebens auf achtsame Weise umzugehen.
nächster Kursstart:
Montag, 18.08.2025 / ab 15:45 Uhr
Bremen-Schwachhausen / Findorff
nächster Kursstart:
Freitag, 22.08.2025/ ab 15:45 Uhr
1:1 Begleitung auf Anfrage

Achtsamkeitstraining "Stärken stärken"
Als Vertiefungskurs zum Resilienz-Training bietet sich mein
Kurs „Stärken stärken“ für dein Kind/ Teenager an.
Wir schauen auf das Thema Achtsamkeit im Alltag und wie dein Kind in stressigen Situationen immer mehr lernt, sich selbst zu beruhigen, Situationen zu reflektieren und dauerhaft Möglichkeiten findet, gelassener und selbstbewusster zu sein.
Auch hier unterstützt meine altersgerechte Praxis die emotionale Entwicklung, fördert die Konzentration und hilft, gefühlten Stress weiter abzubauen. Ebenso wird die eigene Geduld erprobt und Sorgen und Grübeleien können sich durch regelmäßige Übungen verringern.
Ich nehme dein Kind an die Hand und führe es in den sechs Wochen noch tiefer in das Thema der Selbstwirksamkeit ein, um mental gestärkt den Alltag zu meistern.
nächster Kursstart:
Montag, 18.08.2025 / ab 17:00 Uhr
Bremen-Schwachhausen / Findorff
nächster Kursstart:
Freitag, 22.08.2025/ ab 17:00 Uhr
1:1 Begleitung auf Anfrage

Sei ein Teil meiner entspannten Community!
Telegram-Kanal beitreten
Erhalte regelmäßige Impulse für positives Denken und Achtsamkeit im Alltag-
direkt auf dein Smartphone. Klicke unten, um dem Telegram-Kanal beizutreten
und erhalte sofortigen Zugang zu inspirierenden Impulsen.
KONTAKT
Fragen?
Nimm Kontakt auf und starte die Reise zu mehr Ausgeglichenheit und Wohlbefinden.
Kontaktanschrift
Katharina Jacob, Vor Vierhausen 3, 27721 Ritterhude
KURSORT-Anschrift
Raum für Dich
Siebenkluster 16
27711 Osterholz-Scharmbeck
--------------
Seetang & Holz
Findorffstr. 18
28215 Bremen
Parkplätze vorhanden (Plantage/ Lasertag Gelände)
---------------
Schwachhauser Heerstr. 57
28211 Bremen
zentral- in 3 Minuten von der Straßenbahn erreichbar, Haltestelle: Hollerallee (Linien 1, 4, 24)
KONTAKT
Telefon: 04292 479 0634
E-Mail: [email protected]
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von zu laden.